Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 18. September 2015, 11:30 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (NEUE HAUPTSEITE!)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Nutztiere: Geflügel

Eltern bewachen ihre Jungen - Martin Nikolaj Christensen www.flickr.com, CC BY 2.0

Hühner, Enten, Gänse, Perlhühner, Tauben, Truthühner (Puten) und Wachteln zählen zum Geflügel. Sie werden vom Menschen als Nutztiere gehalten.

Seit 7 000 Jahren hält sich der Mensch bestimmte Vogelarten.

Zunächst wurden die Eier als Nahrungsquelle erkannt, später auch das Fleisch.

Daunen werden heute noch in unsere Winterbekleidung zum Schutz gegen Kälte eingearbeitet. Auch die Innereien werden verwertet.

In Österreich wurden 2019 ungefähr 90,7 Millionen (= 90 700 000) Hühner geschlachtet.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Zweite Wiener Türkenbelagerung

Kara Mustafa Paşa - Wien museum. Yelkrokoyade commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Obwohl das Osmanische Reich im 17. Jahrhundert weniger auf Eroberung ausgerichtet war als in früheren Zeiten, unternahmen die Osmanen 1682 einen letzten Vorstoß zur Eroberung Mitteleuropas. Als Angriffsziel wurde Wien gewählt, Mitte Juli 1683 begann die Belagerung der Stadt.

Die Bezeichnung "Türkenbelagerung" ist irreführend. Denn das Osmanische Reich war damals weit größer als die heutige Türkei und umfasste auch große Teile Süd- und Osteuropas.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!