Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Gewürze
Gewürze sind heute in jeder Küche reichlich zu finden. Im Supermarkt kannst du Ingwer, Zimt, Sternanis oder Kardamon kaufen. Doch das war nicht immer so.
Früher, als es noch keine Autos, Flugzeuge und Züge gab und die Menschen mit Hilfe von Pferdekutschen reisten, hatten sie kaum die Möglichkeit, an Gewürze heranzukommen. Das liegt daran, dass viele Gewürze aus dem fernen Osten, aus Südamerika und von exotischen Inseln stammen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Landstraße (3. Bezirk)
Der 3. Wiener Gemeindebezirk heißt Landstraße. Er gehört zu den Innenbezirken.
Nur etwas mehr als 14% der Bezirksflächen sind Grünflächen. Damit hält der Bezirk den 2. Platz unter den Innenbezirken.
Die Klinik Landstraße (vormals Rudolfstiftung) ist das größte der drei Krankenhäuser im Bezirk.
Der Hochstrahlbrunnen wurde anlässlich der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung 1873 eröffnet.
In der Landstraße befinden sich ca. 24 von 150 Konsulaten und Botschaften.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Lärche der einzige Nadelbaum bei uns ist, der seine Nadeln im Winter verliert?
- Nadelbäume auch im Gebirge wachsen können und dort vor Lawinen und Muren schützen?
- in Wien der am häufigsten vorkommende Nadelbaum die Föhre ist?