Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Emoticons und Emojis
Mit Hilfe von Satz- und Sonderzeichen auf der Tastatur eines Computers lassen sich Gesichter schaffen, die ein Smiley nachbilden. Diese werden auch Emoticons genannt. Heute gibt es für diese Zeichenkombinationen in Schriftarten und Chatprogrammen eigene Bilder, sogenannte Emojis.
Sie sind mittlerweile fixer Bestandteil der heutigen Telekommunikation, egal ob per SMS, E-Mail, oder Chat. Meistens werden sie benutzt, um Emotionen auszudrücken. Oder um sich ein bisschen Schreibarbeit zu sparen ... ;-)
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 16. Bezirks
In Ottakring sind einige Gassen und Straßen nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise die Wilhelminenstraße oder die Wattgasse.
Wichtige Verkehrsadern im Bezirk sind die Ottakringer Straße oder die Thaliastraße.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- in den Anfängen anstatt auf Kufen aus Knochen am Eis gelaufen wurde?
- die erste Kunsteisbahn 1876 in London errichtet wurde?
- die größte Eislaufbahn ein zugefrorener Kanal in Kanada ist, der eine Größe von 90 Olympischen Eislaufplätzen hat?