Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | ||
+ | <span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Portal:Kunst und Kultur|Portal Kunst und Kultur|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | ||
+ | |||
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | <span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | ||
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> | <span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> |
Version vom 8. Januar 2020, 12:21 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Geschichte Wiens: Mittelalter
Nach dem Ende der römischen Herrschaft war Wien eine kleine Siedlung von geringer Bedeutung. Erst nach dem Jahr 1000 nahm seine Bedeutung wieder zu. Schon im 11. Jahrhundert war Wien eine wichtige Handelsstadt. Im 13. Jahrhundert erreichte Wien eine Größe, die es bis ins 19. Jahrhundert behielt.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Donauinsel
Die Donauinsel liegt zwischen Donau und Neuer Donau. Sie ist bis zu 250 m breit und etwas mehr als 21 km lang.
Bereits in Langenzersdorf (NÖ) teilt sich der Donaustrom in den Hauptarm der Donau und die Neue Donau.
Die Neue Donau fließt durch die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt.
Nach dem Ölhafen Lobau mündet die Neue Donau wieder in die Donau.
Die Donauinsel wurde vorrangig als Hochwasserschutz errichtet.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!