Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
<wibsLanguages/>
 
<wibsLanguages/>
<br>
+
<br><br>
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>

Version vom 17. Februar 2020, 10:52 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Eis und Schnee

sanft legen sich die ersten Schneeflocken auf die Blätter von Sträuchern und Bäumen - Mary-Irene Lang commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eis, Schnee, Eiskristalle und Raureif ...

... diese Dinge haben etwas gemeinsam, nämlich Wasser. Ohne Wasser gibt es weder Eis noch Schnee, Eiskristalle oder Eiszapfen. Was aber passiert mit dem Wasser? Und warum gibt es so viele unterschiedliche Formen des gefrorenen Wassers? Wie sehen Eiskristalle aus und warum ist Schnee weiß und nicht durchsichtig?

All das und noch viel mehr kannst du erfahren, wenn du weiter liest.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 8. Bezirks

Hamerlingpark - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Da die Josefstadt so klein ist, hat sie auch nur wenige Parks. Das sind der Hamerlingpark, der Schönbornpark und der Tigerpark.

Der Schönbronpark ist dabei der größte der genannten Parks.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Darstellung von Ausgrenzung - markusspiske pixabay.com, CC0 1.0


  • die UNO den 21. März zum "Anti-Diskriminierungstag" ernannt hat?
  • in Südafrika noch bis ins Jahr 1991 Rassentrennung in sämtlichen Lebensbereichen gab?
  • die früher gebräuchlichen Speise-Namen "Mohr im Hemd" und "Zigeunerschnitzel" als problematisch gelten?
Mehr zum Thema: Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung