Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 2. Oktober 2020, 09:04 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Pokémon Go

Pokémon Go kannst du gratis als App herunterladen. - Mimzy pixabay.com, CC0 1.0

In letzter Zeit ist es um dieses Spiel ruhig geworden, aber vor einigen Jahren konnte man auf der ganzen Welt Leute durch die Straßen laufen sehen, die dabei ihre Handys anstarrten.

Für Außenstehende wirkten diese Menschen wie Touristen, die sich mit Hilfe digitaler Karten zur nächsten Sehenswürdigkeit führen ließen. Aber diejenigen, die Pokémon Go bereits kannten, wussten was Sache ist!

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 15. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Im Jahr 1890 wurde die Eingemeindung der Vororte außerhalb des Linienwalls in das Stadtgebiet von Wien beschlossen.

Im Bereich des 15. Bezirks war die Einteilung anders als jetzt. Die Gemeinden Rudolfsheim und Sechshaus bildeten gemeinsam den 14. Bezirk mit dem Namen Rudolfsheim. Die Gemeinde Fünfhaus wurde zum 15. Bezirk.

1938 wurden Rudolfsheim und Fünfhaus zum 15. Bezirk zusammengefasst.

1945 wurde beschlossen bei dieser Einteilung zu bleiben. Der Bezirk wurde jedoch ab 1957 Rudolfsheim-Fünfhaus genannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Ein Fahrraddynamo - Tympanus commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • ein Elektromotor im Grunde ein "umgedrehter" Dynamo bzw. Generator ist?
  • das Wort "Dynamo" vom griechischen "dynamikós" abgeleitet wird, das mächtig oder wirksam bedeutet?
  • viele Sportvereine der Sowjetunion und der DDR "Dynamo" im Namen geführt haben und es zum Teil noch heute tun – etwa Dynamo Dresden?
Mehr zum Thema: Dynamo


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!