Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(70 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
 
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
<div>
+
<div class="full-width">
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Wienbild">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div><p>'''[[Portal:Wien|Wien]]''' <br /> Bezirke, Geschichte, Bauwerke ...</p></h3>
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.
<div class="imagelink_wienportal">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div>
+
 
 +
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
</div>
 
</div>
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Sportbild">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Schokotagbild">[[Kategorie:Anlässe und Allerlei|&nbsp;]]</div> '''[[Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]'''</div></h3>
+
<wibslanguages />
<div class="imagelink_sportportal">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div>
+
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
</div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
<div class="cleardiv"></div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|33px|link=Kategorie:Medien und Wissenschaft|Kategorie Medien und Wissenschaft|alt=]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien & Wissenschaft]]</span>
</div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|33px|link=Kategorie:Natur und Umwelt|Kategorie Natur und Umwelt|alt=]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur & Umwelt]]</span>
<div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|33px|link=Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Kategorie Geografie und Wirtschaft|alt=]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie & Wirtschaft]]</span>
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Kulturbild">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Damalsbild">[[Portal:Damals|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Damals|Damals]]'''</div></h3>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|33px|link=Kategorie:Sport und Freizeit|Kategorie Sport und Freizeit|alt=]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport & Freizeit]]</span>
<div class="imagelink_kulturportal">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|33px|link=Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Kategorie Menschen und Geschichtliches|alt=]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen & Geschichtliches]]</span>
</div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
<div class="hauptseite-artikel">
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wunschseite.png|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
<div class="IENatur">
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
<h3>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
<div class="natur"><div class="Naturbild">[[Portal:Natur|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Natur|Natur]]'''</div><div class="natur"><div class="Erdebild">[[Portal:Unsere Erde|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Unsere Erde|Unsere Erde]]'''</div></h3>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
<imagemap>
 
Image:Startbild_natur_geschiochte_tage.png|
 
 
 
rect 166 85 231 139 [[Portal:Natur|Natur]]
 
 
 
desc none
 
</imagemap>
 
</div></div>
 
<div class="cleardiv"></div>
 
 
</div>
 
</div>
 +
}}
 +
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 +
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 +
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 +
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 +
__NOTOC__
 +
__NOEDITSECTION__
 +
__NOTITLE__

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Pirat:innen

Der Name dieser Piratenflagge lautet Jolly Roger. - Dimitris Vetsikas pixabay.com, CC0 1.0

Über Pirat:innen wurden viele Bücher geschrieben und Filme gedreht. Zum Großteil wird das Leben von Pirat:innen romantisch dargestellt und sie gelten eher als Held:innen den als Gesetzesbrecher:innen. Doch was steckt dahinter? Wie gestaltete sich das Piratenleben tatsächlich?

Auch heute erscheinen in den Nachrichten und Zeitungen Meldungen von Überfällen durch Piraten denn auch heute noch werden Schiffe gekapert, Geiseln genommen und Schiffsladungen gestohlen. Die Schiffe und Waffen der heutigen Piraten haben sich geändert, doch ihre Taten verstoßen damals wie heute gegen die Gesetze.

Wenn du gerne mehr über Pirat:innen und ihr Leben erfahren möchtest, lies einfach weiter.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 21. Bezirks

Stammersdorfer Straße - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Floridsdorf sind einige Straßen nach ehemaligen Vororten benannt wie beispielsweise die Stammerdorfer Straße oder Jedlersdorfer Straße.

Wichtige Verkehrsadern des Bezirks sind die Brünner Straße, Leopoldauer Straße und Prager Straße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Osterwunschkarte - Alexas_Fotos pixabay.com, CC0 1.0


  • jedes Jahr zu Ostern etwa 90 Millionen Schokoladenosterhasen hergestellt werden?
  • nur an Halloween mehr Süßigkeiten gegessen werden, als zu Ostern?
  • in der Schweiz der Kuckuck die Eier bringt?
Mehr zum Thema: Ostern