Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wunschseite.png|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Kräuter

Küchenkräuter - Veronica Belmont www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Kennst du den Spruch „gegen alles ist ein Kraut gewachsen“? Dieser Spruch trifft oft tatsächlich zu. Kräuter dienen zum Würzen und Garnieren von Speisen, sie liefern wichtige Nährstoffe und können sogar heilen.

In früheren Zeiten, als die Medizin noch nicht so weit fortgeschritten war, wurden für das Heilen verschiedener Krankheiten sogar ausschließlich die unterschiedlichsten Kräuter verwendet. Diese Kräuter werden auch heute noch als Heilkräuter bezeichnet. Leider ist viel Wissen um diese Kräuter im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen. Einiges ist jedoch auch heute noch bekannt.

Die meisten unserer so genannten Küchenkräuter können ebenfalls als Heilkräuter bezeichnet werden. Salbei beispielsweise wird sowohl in der modernen Küche als Würze, als auch in der Medizin als natürliches Heilkraut – meist in Form von Tee – verwendet.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hernals (17. Bezirk)

Jörgerbad - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT



Der 17. Wiener Gemeindebezirk heißt Hernals.

Er gehört zu den Außenbezirken.

Fast 53% der Bezirksfläche von Hernals sind Grünflächen. Davon sind über drei Viertel von Wald bedeckt.

Das Jörgerbad ist das älteste Hallenbad der Gemeinde Wien. Es wurde 1912-1914 erbaut. Es hatte sogar ein eigenes Kinderbecken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Spittelauer Brücke und Spittelauer Steg - Blick Richtung Alsergrund - ?land commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0


  • der "Millennium Tower Run Up extreme" weltweit angeblich der zweitschwerste Treppenlauf ist?
  • 25 Brücken in die Brigittenau hinein- und hinausführen?
  • rund 20% der Bezirksfläche Gewässer einnehmen?
Mehr zum Thema: Brigittenau (20. Bezirk)