Russland: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Währung: Rubel (1 Rubel = 100 Kopeken) | * Währung: Rubel (1 Rubel = 100 Kopeken) | ||
* Landesabkürzung am Autokennzeichen: RUS | * Landesabkürzung am Autokennzeichen: RUS | ||
| − | + | <br /> | |
'''Kleiner russischer Sprachkunde'''<br /> | '''Kleiner russischer Sprachkunde'''<br /> | ||
Die Zahlen 1 bis Zehn: | Die Zahlen 1 bis Zehn: | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]''' | '''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]''' | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Unsere Erde]] | ||
Version vom 26. April 2011, 15:11 Uhr
Die Hauptstadt von Russland heißt Moskau.
- Staatsform: Republik
- Einwohner: 143,5 Millionen Menschen (2/3 davon leben im Europäischen Teil)
- Größe des Landes: 17 075 000 km²
- Sprache: Russisch
- Währung: Rubel (1 Rubel = 100 Kopeken)
- Landesabkürzung am Autokennzeichen: RUS
Kleiner russischer Sprachkunde
Die Zahlen 1 bis Zehn:
| 1 = adin | 2 = twa | 3 = tri | 4 = tschitirje | 5 = pjatj |
| 6 = schest | 7 = sejem | 8 = wosjem | 9 = djevit | 10 = djesit |
Kinderreim:
| na solotom krylze sideli = Am goldenen Tor |
| zar, zarevic, = Saßen Zar und Zarewitsch, |
| karol, karlevic, = König und Königssohn, |
| saposchnik – portnoi = Schuster und Schneider |
| kto ty budesch takoj? = Und wer bist du? |
Wissenswertes
Russland liegt auf zwei Kontinenten – Europa und Asien.