Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Portal:Kunst und Kultur|Portal Kunst und Kultur|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Portal:Kunst und Kultur|Portal Kunst und Kultur|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span>
  
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]]&nbsp;[[Kategorie:Wien|Wien]]</span> &nbsp;&nbsp;
+
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Portal:Geografie|Portal Geografie|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geografie|Geografie]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]]&nbsp;[[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P social sciences-lightblue.png|30px|link=Portal:Gesellschaft|Portal Gesellschaft|alt=]]&nbsp;[[Portal:Gesellschaft|Gesellschaft]]</span> &nbsp;&nbsp;
 
<span>[[Datei:P social sciences-lightblue.png|30px|link=Portal:Gesellschaft|Portal Gesellschaft|alt=]]&nbsp;[[Portal:Gesellschaft|Gesellschaft]]</span> &nbsp;&nbsp;

Version vom 8. Januar 2020, 12:22 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Kürbis

Geschnitzter Kürbis - EfraimsTochter pixabay.com, CC0 1.0

Der Kürbis (lat. Cucurbita) ist ein Fruchtgemüse. Er gehört zu den größten Einzelfrüchten im Pflanzenbereich. Genau wie etwa Orangen, Bananen und Paradeiser, zählt der Kürbis zu den Beerenfrüchten.

Kürbisse gibt es in allen Formen, Größen und Farben. Der weltweit größte jemals gezüchtete Kürbis wog 766 kg (gewogen am 27. September 2007 in den USA). Kürbis-Samen werden im Frühling ausgesät, und die Früchte im Herbst geerntet.

Ein Kürbis besteht zu 95 % aus Wasser, dennoch hat er einen sehr hohen Nährwert.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 2. Juni

Flagge von Italien - commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eine nationaler Feiertag Italiens ist am 2. Juni, der an die Gründung der Republik erinnert.

Lies weiter!