Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
 
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
 
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
 
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
<wibsLanguages/> <br>
+
<wibsLanguages/> <br><br>
  
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 17. Februar 2020, 10:55 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.





Artikel des Tages: Badminton/einfach

Aufschlag beim Badminton - Jan www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0

Es ist eine Sportart, die mit Federball und Schlägern gespielt wird. Zusätzlich wird dafür auch ein Netz und Spielfeld benötigt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Penzing (14. Bezirk)/einfach

Position: Penzing in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 14. Bezirk von Wien heißt Penzing.

Er ist ein Außenbezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen das Tecchnische Museum, das Allianz Stadion und die Otto Wagner Villa.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Graffiti am Wiener Donaukanal - Foto: Merkurion commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • das Wort "Graffiti" vom italienischen Verb sgraffiare oder graffiare, deutsch kratzen, abgeleitet ist?
  • die unterschiedlichen Schriftzüge der Graffiti "tags" und die großflächigen Farbbilder "pieces" genannt werden?
  • Graffiti, so wie wir sie heute kennen, Ende der 60er Jahre in New York entstanden sind?
Mehr zum Thema: Graffiti/einfach


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!