Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 +
<div class="full-width">
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
  
Zeile 5: Zeile 6:
  
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 +
</div>
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 23. September 2020, 11:39 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Demokratie

Wir sind das Volk. - Pixaline pixabay.com, CC0 1.0

Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen (demos= Volk; kratia = Herrschaft) und bedeutet Volksherrschaft.

Wenn eine Entscheidung "demokratisch" getroffen wird, dann bedeutet das: Sie wird im Sinne der Mehrheit gefällt.

Jedes Jahr am 15. September wird der Internationale Tag der Demokratie gefeiert.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 12. Bezirks

Haydnpark - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Meidling befinden sich über 40 Parks.

Zu den großen zählen unter anderem der Haydnpark, Miep-Gies-Park oder der Wilhelmsdorfer Park.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Balancieren auf der Slackline - Daniele Civello www.flickr.com, CC BY-NC 2.0


  • die Idee, über eine Slackline zu balancieren, von Bergsteigern stammt?
  • Slacklines meist an Bäumen befestigt werden?
  • Geübte tolle Kunststücke wie Sprünge und Saltos auf Slacklines machen?
Mehr zum Thema: Slackline


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!