Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.-->
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.-->
  
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
+
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
</div>
 
</div>
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />

Aktuelle Version vom 21. August 2024, 11:50 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Beruf

Viele Menschen arbeiten im Büro. - Unsplash pixabay.com, CC0 1.0

Beruf ist die regelmäßige Tätigkeit, die ein Mensch gegen Entlohnung erbringt.

Für diese Tätigkeiten ist bestimmtes Wissen und Können erforderlich. Wissen und Können werden mit einer entsprechenden Ausbildung oder Einschulung erlangt.

In den letzten Jahren sind über zahlreiche neue Berufe in den Bereichen Technik & Umwelt, Chemie & Kunststoff, Gastgewerbe & Tourismus, Informations- & Kommunikationstechnologie ... entstanden.

Früher wurden bestimmte Berufe nur von Frauen, andere nur von Männer ausgeübt. Heute ist es in einigen Bereichen schon anders.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 16. Bezirks

Müllverbrennungsanlage - Bwag commons.wikimedia.org, CC BY SA 4.0
In Ottakring gibt es viele besondere Bauwerke. Zu diesen zählen unter anderem das Klinotel oder das Schloss Wilhelminenberg.

Der Rauchfang der Müllverbrennungsanlage Flötzersteig ist schon von Weitem zu sehen. Kein Wunder, der Rauchfang ist auch fast 100 Meter hoch.

Von der Jubiläumswarte haben Menschen bei gutem Wetter einen herrlichen Blick über Wien.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Wolken vor der Sonne - Stefan-Xp commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • die Menschen früher die Götter für das Wetter verantwortlich machten?
  • sich die Erde jetzt in einer warmen Phase der Eiszeit befindet?
Mehr zum Thema: Wetter