Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.<br>
+
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
+
 
 +
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 +
<wibsLanguages/>
 +
<br>
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>

Version vom 17. Februar 2020, 10:51 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.




Artikel des Tages: Gewürze

Ingwer, Muskatnuss, Curry, Nelken und Paprika - Taken pixabay.com, CC0 1.0

Gewürze sind heute in jeder Küche reichlich zu finden. Im Supermarkt kannst du Ingwer, Zimt, Sternanis oder Kardamon kaufen. Doch das war nicht immer so.

Früher, als es noch keine Autos, Flugzeuge und Züge gab und die Menschen mit Hilfe von Pferdekutschen reisten, hatten sie kaum die Möglichkeit, an Gewürze heranzukommen. Das liegt daran, dass viele Gewürze aus dem fernen Osten, aus Südamerika und von exotischen Inseln stammen.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Tiergarten Schönbrunn

1996 wurde der große, artgerechte Elefantenpark eröffnet. - Manfred Moitzi - mozman7 www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Als er eröffnet wurde, war die Tierhaltung alles andere als artgerecht. Nach unserem heutigen Wissen, waren die Käfige und Gehege damals viel zu klein.

Seit rund 25 Jahren wird besonderer Wert darauf gelegt, das Leben für die Tiere ihren ursprünglichen Bedingungen und Bedürfnissen anzupassen.

Auf 17 Hektar Fläche tummeln sich heute rund 8 000 Tiere aus über 700 verschiedenen Arten. Ob die jemand alle an einem Tag anschauen kann?

Der Tiergarten ist aber nicht nur ein Besucherzentrum, sondern auch ein Platz der Forschung. Verschiedenste Arten, die schon vom Aussterben bedroht waren, werden hier gezüchtet.

Schon mehrmals wurde der Tiergarten Schönbrunn zum besten Zoo Europas ausgezeichnet.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Johan Baptista van Helmont - Jean-Jacques MILAN (painted c1674 by Mary Beale) commons.wikimedia.org, CC0 1.0


  • beim Ausatmen Kohlendioxid (= CO2) an die Luft abgegeben wird?
  • zu viel Kohlendioxid im Blut zu Bewusstlosigkeit führt?
  • ein geringer Anteil von Kohlendioxid in der Atemluft lebensnotwendig ist?
Mehr zum Thema: Kohlendioxid