Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
 
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher.
 
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
 
Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
<wibsLanguages/> <br>
+
<wibsLanguages/> <br><br>
  
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 17. Februar 2020, 10:55 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.





Artikel des Tages: Olympische Winterspiele/einfach

Olympische Winterspiele - stux pixabay.com, Pixabay Lizenz


Bei den Olympischen Winterspielen werden Wettbewerbe in verschiedenen Wintersportarten ausgetragen.

Alle vier Jahre treffen sich Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt, um sich mit den Besten bei den Olympischen Spielen zu messen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Meidling (12. Bezirk)/einfach

Position: Meidling in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 12. Bezirk von Wien heißt Meidling.

Er gehört zu den Außenbezirken.

Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Schloss Altmannsdorf, das Schloss Hetzendorf oder die Meidlinger Kaserne.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Datei:Bisamratte Zähne.jpg
Zähne der Bisamratte - skeeze pixabay.com, CC0 1.0
  • die Bisamratte wasserdicht verschließbare Ohren und Nasenöffnungen hat?
    Ihre Ohrmuscheln siehst du nicht – sie sind im Fell versteckt.
  • sie keine Schwimmhäute hat?
    Stattdessen besitzt sie Schwimmborsten (= steife Haare) am Rand der Zehen, die ihre Zehenoberfläche wie ein Paddel vergrößern.
  • der Biber oft mit ihr verwechselt wird?
    Unterscheiden kannst du sie am leichtesten durch den seitlich zusammengedrückten Schwanz.
Mehr zum Thema: Bisamratte/einfach


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!