Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 17: Zeile 17:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig|easy}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst|easy}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}}

Version vom 19. Februar 2020, 13:57 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.





Artikel des Tages: Demokratie/einfach

Sitzungssaal des österreichischen Nationalrats im Parlament - Peter Binter commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.0 DE

Das Wort "Demokratie" kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet "Herrschaft des Volkes".

Das unterscheidet einen demokratischen Staat z.B. von einer Monarchie, wo König und Königin an der Spitze stehen.

Wird eine Entscheidung demokratisch getroffen, so entscheidet die Mehrheit.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Brigittenau (20. Bezirk)/einfach

Position: Brigittenau in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 20. Bezirk von Wien heißt Brigittenau.

Er wird meist zu den Innenbezirken gezählt.

Der 20. und der 2. Bezirk werden von Donaukanal und Donau umflossen. Die Brigittenau hat viele Brücken über die beiden Gewässer.

Das höchste Bauwerk im Bezirk ist der Millennium Tower.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Verschiedene Kakteen - strecosa pixabay.com, CC0 1.0
  • es rund 2 000 unterschiedliche Kakteenarten gibt?
  • Tiere durch Dornen abgehalten werden ihn zu fressen?
  • er im Inneren seines Stammes viel Wasser speichern kann und somit Trockenheit besonders lange aushält?
Mehr zum Thema: Kaktus/einfach


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!