Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Gräser

Grashalme mit Regentropfen darauf - adrian.benko commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Weiden, Wiesen, Savannen, Steppen, Getreidefelder und sogar Bambuswälder haben eines gemeinsam. Sie bestehen überwiegend aus Gras. Manche der Flächen beherbergen nur sehr wenige Grasarten, andere können mit einer kaum vergleichbaren Artenvielfalt aufwarten. Auch wenn es vielleicht schwer zu glauben ist, sind Getreide und Bambus unterschiedliche Grasarten.

Wird von Gras oder Gräsern gesprochen, ist damit in erster Linie Süßgras gemeint, das botanisch gesehen die Gruppe der echten Gräser darstellt.

Unten erfährst du mehr über Süßgräser, ihre wirtschaftliche Bedeutung und den Unterschied zwischen Natur- und Kulturgraslandschaften.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Donauinsel

Donauinsel (Neuer Donau - links, Donau - rechts) - icatus www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0



Die Donauinsel liegt zwischen Donau und Neuer Donau. Sie ist bis zu 250 m breit und etwas mehr als 21 km lang.

Bereits in Langenzersdorf () teilt sich der Donaustrom in den Hauptarm der Donau und die Neue Donau.

Die Neue Donau fließt durch die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt.

Nach dem Ölhafen Lobau mündet die Neue Donau wieder in die Donau.

Die Donauinsel wurde vorrangig als Hochwasserschutz errichtet.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!