Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Nadelbäume

In den Bergen dienen die Nadelhölzer als Schutz gegen Lawinen und Muren - Rolf Schnitzmeier commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Nadelbäume kannst du in Österreich und seinen Nachbarländern häufig finden. Gerade im Gebirge, wo es für Laubbäume bereits zu kalt ist, wachsen sie sehr gut.

Die Nadelbäume haben dort besonders im Winter eine wichtige Aufgabe. Sie verhindern Lawinenabgänge. Damit schützen sie nicht nur die Schifahrer, sondern auch die Höfe und Dörfer, die sich am Berghang und im Tal befinden.

Aber auch das restliche Jahr schützen sie diese Höfe und Dörfer vor Naturkatastrophen. Wenn es lange Zeit stark regnet, weicht die Erde auf. An steilen Abhängen, die nicht bewachsen sind, rutscht die Erde leicht ab. Es kommt zu sogenannten Muren. Die Nadelbäume, die hier oben wachsen, hindern die Erde dran, abzurutschen und Verwüstungen anzurichten.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 6. Bezirks

Majolikahaus - Haus in der Linken Wienzeile - von Otto Wagner entworfen - G. Krassnitzer Wiener Bildungsserver, CC BY-SA 3.0 AT

In Mariahilf befinden sich viele interessante Bauwerke.

Zu den bekannten zählen unter anderem das Arik-Brauer-Haus oder die Wienzeilenhäuser.

Der Flakturm beheimatet das Haus des Meeres.

Im Bezirk gibt es viele Stiegen.

Eine Hauptfeuerwache befindet sich in Mariahilf.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Eine rinnende Nase kann ein Anzeichen für eine Allergie sein. - cenczi (Corina) pixabay.com, Pixabay Lizenz



  • du wahrscheinlich ein Allergiker bist, wenn deine Eltern ebenfalls welche sind?
    Das wird genetische Veranlagung genannt.
  • Allergien sehr häufige Krankheiten sind, vor allem der Heuschnupfen?
  • zu wenig Hygiene natürlich schlecht ist - aber zu viel auch?
    Es besteht die These, dass unser Immunsystem durch zu viel Hygiene unterfordert wird.
Mehr zum Thema: Allergie


Besonderes am: 6. Juni

Flagge von Schweden - Jon Harald Søby commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Schwedens ist am 6.Juni. Seit 2005 ist dieser auch arbeitsfrei.

Lies weiter!