Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Apfelbaum

Der Apfelbaum gehört wie die Kirsche zur Familie der Rosengewächse. Vielleicht findest du das merkwürdig, wenn du an die schönen Rosen denkst. Aber wenn du die Blüten der Wild- und Heckenrosen mit denen des Apfelbaumes vergleichst, sind sie sich sehr ähnlich. Noch auffälliger ist die Ähnlichkeit der Früchte.

Hast du dir einen Apfelbaum schon einmal genau angeschaut? Es gibt sehr viele verschiedene.

Der Baum im Garten deiner Oma ist vielleicht groß, alt und knorrig und trägt nicht mehr viele Blätter und Äpfel. Der Baum in Nachbars Garten ist etwas kleiner und es wachsen darauf viele kleine grünlich-gelbe Äpfel. Der Apfelbaum im Garten deiner Tante ist jung und die Äpfel werden rot und groß.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Donauinselfest

Wien: Donaustadt - Donau City - Michael Kranewitter commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Jedes Jahr begeistert das Donauinselfest seine Fans mit einem dreitägigen Musikfestival bei freiem Eintritt.

Was als kleines Fest begann ist mittlerweile die größte kostenlose Freiluft-Veranstaltung dieser Art in Europa.

2020 ist durch das Coronavirus auch das Donauinselfest anders gestaltet. Von 1.7. bis 18.9. reist es durch ganz Wien. Die Sommertour durch 23 Bezirke bietet verschiedenste Attraktionen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Weißer und grüner Spargel - Anja (cocoparisienne) pixabay.com, CC0 1.0
  • der Spargel bei uns auch wild wächst?
  • grüner und weißer Spargel nur durch die unterschiedliche Art der Ernte entstehen?
  • der Spargel per Hand geerntet und das als "Spargelstechen" bezeichnet wird?
Mehr zum Thema: Spargel