Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Eisschnelllauf

Weltmeisterschaft 2016 - Sasha Krotov commons.wikimedia.org, CC BY 3.0


Eisschnelllaufen ist ein Wettkampf auf dem Eis. In verschiedenen Distanzen werden die schnellsten Sportlerinnen und Sportler auf Schlittschuhen ermittelt.

Gelaufen wird paarweise auf einer 400 m-Oval-Bahn, heute ausschließlich auf Kunsteis in Hallen. Die Läufer wechseln dabei regelmäßig die markierten, etwa fünf Meter breiten Bahnen.

Im Rahmen der Olympischen Winterspiele werden im Gegensatz zu anderen Titelkämpfen, Medaillen nur für Einzelstrecken (nicht für den errechneten Mehrkampf) vergeben. Zusätzlich gibt es jedoch sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ein Mannschaftsverfolgungsrennen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 20. Bezirks

Mortarapark - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Brigittenau gibt es einige Parks.

Zu den großen zählen der Forsthauspark und Mortarapark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Darstellung von Ausgrenzung - markusspiske pixabay.com, CC0 1.0


  • die UNO den 21. März zum "Anti-Diskriminierungstag" ernannt hat?
  • in Südafrika noch bis ins Jahr 1991 Rassentrennung in sämtlichen Lebensbereichen gab?
  • die früher gebräuchlichen Speise-Namen "Mohr im Hemd" und "Zigeunerschnitzel" als problematisch gelten?
Mehr zum Thema: Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung


Besonderes am: 23. Juni

Flagge von Luxemburg - User:SKopp commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Luxemburgs ist am 23. Juni. Einst fand der Tag immer am Geburtstag des Monarchen statt. Damit der Feiertag aber nicht in den Winter fällt, wurde seit 1961 immer am 23. Juni gefeiert.

Lies weiter!