Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.





Artikel des Tages: Adventbräuche/einfach

Adventkranz - Wildfeuer commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Zu den bekanntesten Adventbräuchen zählen der Adventkranz oder der Adventkalender.

Die Zeit vor Weihnachten heißt Advent. In dieser Zeit gibt es verschiedene Bräuche wie Barbarazweigerl oder das Backen von Kletzenbrot, Christstollen oder Keksen.

Ganz egal, ob zu Weihnachten das Christkind oder der Weihnachtsmann kommt, die "Vorweihnachtszeit" ist mindestens genauso aufregend wie das Weihnachtsfest selbst.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Stephansdom/einfach

Stephansdom von oben - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

Der Stephansdom steht am Stephansplatz im 1. Bezirk von Wien. Er ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Von der Bevölkerung wird er auch Steffl genannt.

Der Dom ist eine römisch-katholische Kirche.

Der Bau der ersten Stephanskirche wird um 1137 vermutet. Die Kirche wurde immer wieder verändert und umgebaut.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. - Hans Braxmeier (Hans) pixabay.com, CC0 1.0
  • die Sonne sich in 25 Tagen einmal um sich selbst dreht?
  • das Licht der Sonne die Entfernung zur Erde(ca. 149,6 Millionen Kilometer) in etwa 8 Minuten zurücklegt?
  • du 109-mal die Erde aneinanderreihen müsstest um ihren Durchmesser zu erhalten?
Mehr zum Thema: Sonne/einfach


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!