Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Radsport

Fahrradfahren - Markus Spiske pixabay.com, CC0 1.0

Unter den zahlreichen Sportarten nimmt das Radfahren eine Sonderstellung ein. Das Körpergewicht wird durch den Sattel getragen. So kannst du auch über mehrere Stunden körperlich aktiv sein, ohne Gelenke, Sehnen und Bänder zu überlasten. Bei bereits bestehenden Gewichtsprobleme ist das Radfahren eine optimale Möglichkeit regelmäßig aktiv zu sein und ist dem Laufen vorzuziehen.

Wird Radfahren mit der richtigen Intensität und regelmäßig als Ausdauersport betrieben, wirkt sich das positiv auf die Gesundheit aus. Außerdem kann der Radsport zum Erlebnis für die ganze Famile werden.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 4. Bezirks

Bezirksmuseum und Rauchfangkehrermuseum - GuentherZ commons.wikimedia.org, CC BY 3.0

In Wieden befinden sich einige Museen.

Die Menschen erfahren in diesen mehr über die Geschichte Wiens oder des 4. Bezirks oder die Arbeit von Rauchfangkehrern. Es können auch verschiedene Kunstwerke bestaunt werden.

Zu den bedeutenden Museen Wiens zählt unter anderem das Wien Museum.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge von Malta - Firkin commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Malta eine britische Kolonie war?
  • viele Filme und Serien auf Malta gedreht wurden?
  • Valletta die kleinste Hauptstadt Europas ist?
Mehr zum Thema: Malta


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!