Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Version vom 27. Oktober 2020, 12:27 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Handy/einfach

Entwicklung der Handys - Jojhnjoy, basierend auf Anders Werk commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Aus dem Alltag sind die Handys bzw. Smartphones nicht mehr wegzudenken.

Sie bieten zahlreiche Funktionen wie telefonieren, Nachrichten austauschen, spielen, Musik hören, filmen oder fotografieren sowie im Internet surfen ...

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Ottakring (16. Bezirk)/einfach

Position: Ottakring in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 16. Bezirk von Wien heißt Ottakring.

Er ist ein Außenbezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Schloss Wilhelminenberg, die Jubiläumswarte oder die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Logo der Vierschanzentournee - unbekannt de.wikipedia.org, Logo


  • es bei der Vierschanzentournee 2005/06 es gleich zwei Sieger gab?
  • der 1. Gesamtsieger der Tournee der Österreicher Sepp Bradl war?
  • die Tournee sieben Mal hintereinander von Österreichern gewonnen wurde?
Mehr zum Thema: Vierschanzentournee/einfach


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!