Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Polizei

Streifenwagen der Polizei - Javier Leiva www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0

Die Polizei hat verschiedene Aufgaben. Sie schützt die Menschen und sorgt für Sicherheit und Ordnung. Hier sind nur einige Beispiele: Die Polizei überwacht den Verkehr und sichert Unfallstellen ab. Sie klärt Verbrechen auf, nicht nur auf der Straße sondern auch im Internet.

Wird die Ordnung gefährdet oder gestört, soll die Polizei gerufen werden.

Im Notfall kann sie in Österreich mit der Telefonnummer 133 alarmiert werden.

Innerhalb der Europäischen Union wird sie durch 112 kostenlos verständigt. Mit dieser Nummer erreicht man auch die Feuerwehr und die Rettung.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert

Wien, vom Belvedere aus gesehen - Bernardo Bellotto (Canaletto) commons.wikimedia.org, public domain

Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.

Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.

Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!