Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Erdbeere

Walderdbeere - LoggaWiggler pixabay.com, CC0 1.0

Wenn die Erdbeerenzeit im Mai beginnt und die Erdbeerländer ihre Tore öffnen, freuen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Kaum zu glauben, dass es dieses schmackhafte Früchtchen sogar schon in der Steinzeit gegeben hat. Bereits unsere Vorvorvorvor...fahren schätzten die kleinen roten Früchte, die auf recht unscheinbaren, niedrigen Pflanzen wuchsen. Damals - und noch lange Zeit später - gab es aber nur die kleinen Wald- oder Wilderdbeeren.

Erst im 18. Jahrhundert gelang es, aus diesen kleinen Beeren den Vorfahren unserer heute bekannten Gartenerdbeeren zu züchten. Die heimischen Erdbeerpflanzen reichten dafür aber nicht aus. Es war notwendig, die in Chile (Südamerika) wachsenden Pflanzen, die riesige Früchte trugen, mit den in Nordamerika entdeckten, scharlachroten Erdbeeren zu kreuzen. Denn die chilenische Pflanze trug in Europa kaum Früchte.


Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert

Wien, vom Belvedere aus gesehen - Bernardo Bellotto (Canaletto) commons.wikimedia.org, public domain

Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.

Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.

Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 6. Juni

Flagge von Schweden - Jon Harald Søby commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Schwedens ist am 6.Juni. Seit 2005 ist dieser auch arbeitsfrei.

Lies weiter!