Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Pirat:innen

Der Name dieser Piratenflagge lautet Jolly Roger. - Dimitris Vetsikas pixabay.com, CC0 1.0

Über Pirat:innen wurden viele Bücher geschrieben und Filme gedreht. Zum Großteil wird das Leben von Pirat:innen romantisch dargestellt und sie gelten eher als Held:innen den als Gesetzesbrecher:innen. Doch was steckt dahinter? Wie gestaltete sich das Piratenleben tatsächlich?

Auch heute erscheinen in den Nachrichten und Zeitungen Meldungen von Überfällen durch Piraten denn auch heute noch werden Schiffe gekapert, Geiseln genommen und Schiffsladungen gestohlen. Die Schiffe und Waffen der heutigen Piraten haben sich geändert, doch ihre Taten verstoßen damals wie heute gegen die Gesetze.

Wenn du gerne mehr über Pirat:innen und ihr Leben erfahren möchtest, lies einfach weiter.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Die Pest in Wien

Die Pest in Wien - BERMANN, Moriz. www.flickr.com, CC0 1.0

Zwischen den beiden Türkenbelagerungen hatten die Wiener 1679 gegen einen Feind zu kämpfen, der nicht mit Waffen besiegt werden konnte. Das war die Pest, eine schlimme Seuche.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 5. Juni

Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!