Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 25. Februar 2020, 13:07 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Änderung 65386 von Ahofbauer (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Bürgermeister Johann Andreas von Liebenberg - Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Liebenbergs Familie war 1622 in den Adelsstand erhoben worden. Aus dem Namen Liebenberger wurde "von Liebenberg".

Er selbst wurde am 29. November 1627 geboren.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Wieden (4. Bezirk)

Einer der beiden Stadtbahn-Pavillons von Otto Wagner am Karlsplatz. - Zairon commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0




Der 4. Wiener Gemeindebezirk heißt Wieden. Er gehört zu den Innenbezirken Wiens.

Fast 10 % der Bezirksfläche Wiedens sind Grünflächen.

In Wieden befinden sich fast 30 von 150 Konsulaten und Botschaften.

Die kürzesten Bezirksnamen haben Wieden und Neubau.

In der Weyringergasse 13 ist noch ein Stück des Linienwalls erhalten geblieben. Der Linienwall wurde 1704 zur Verteidigung Wiens und der Vorstädte errichtet. Er führte vom Donaukanal bei St. Marx bis zur Vorstadt Lichtenthal (Alsergrund).

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Abstoß - Magnus Gertkemper commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • bereits vor über 2 000 Jahren in China ein fußballähnliches Spiel mit dem Namen Ts'uh-küh gespielt wurde?
  • Schiedsrichter seit 1878 eine Trillerpfeife benutzen?
Mehr zum Thema: Fußball


Besonderes am: 17. Juni

Flagge von Island - Ævar Arnfjörð Bjarmason, Zscout370 and others commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Islands ist am 17. Juni. Es wird die Gründung der Republik gefeiert.

Lies weiter!