Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 18. September 2015, 11:30 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (NEUE HAUPTSEITE!)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Kirsche

Kirschen am Baum - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

Der Name der Kirsche kommt ursprünglich aus dem Lateinischen (Cerisa Knutschensis) und bedeutet übersetzt "Die küssende Circe".

Die Kirsche wächst auf dem Kirschbaum. Sie ist ein sehr beliebtes Obst, das schon früh reif wird. Als eines der ersten im Jahr kommt es aus den heimischen Gärten frisch auf den Obstteller.

Ein Süßkirschbaum kann übrigens bis zu 23 Meter hoch und der Stamm bis zu 1 Meter dick werden.

Da es in vielen Gärten nicht möglich ist, so hohe Bäume wachsen zu lassen, werden auch schon so genannte Zwergkirschen gezüchtet. Deren Früchte sind jedoch gleich groß, wie die Früchte der normalen Kirschbäume.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!