Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Zweiter Weltkrieg

Der Heldenplatz in Wien am 14. März 1938 - Heinrich Hoffmann (1885-1957) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945 und war für Österreich die wohl schlimmste Zeit des 20. Jahrhunderts.

Österreich wurde noch vor Beginn dieses Krieges, am 13. März 1938, an das Deutsche Reich angeschlossen. Damit hörte die Republik Österreich auf zu existieren. Zu dieser Zeit konnte noch niemand ahnen, welche Auswirkungen das auf unser Land haben würde.

Hier erfährst du mehr über den Zweiten Weltkrieg: wie er begann und beendet wurde oder welche schrecklichen Folgen dieser Krieg für Österreich hatte.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert

Wien, vom Belvedere aus gesehen - Bernardo Bellotto (Canaletto) commons.wikimedia.org, public domain

Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.

Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.

Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!