Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Mittelalter

Eine Burg soll erobert werden. - Hans pixabay.com, CC0 1.0

Als Mittelalter wird in der traditionellen Epocheneinteilung die Zeit der Geschichte zwischen der Antike und der Neuzeit bezeichnet.

Es wird etwa in folgende Abschnitte eingeteilt:

  • 400 – 900 n. Chr.: Frühmittelalter
  • 1000 – 1350: Hochmittelalter
  • 1350 – 1500: Spätmittelalter
Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Leopoldstadt (2. Bezirk)



Der 2. Wiener Gemeindebezirk heißt Leopoldstadt. Er liegt mit der Brigittenau auf einer Insel zwischen Donaukanal und Donau.

Sie ist der größte aller Innenbezirke und hat von diesen auch die meisten Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Leopoldstadt ist auch Heimat eines Wahrzeichen Wiens, dem Riesenrad.

Mehr als ein Drittel der Bezirksfläche sind Grünflächen. Auf den Prater entfallen alleine 27%. Damit hält er Platz 1 unter den Innenbezirken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

DC Tower 1 - Robert F. Tobler commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
  • die Donaustadt rund ein Viertel des Fläche Wiens einnimmt?
  • der Kaisermühlentunnel Wiens längster Straßentunnel ist?
Mehr zum Thema: Donaustadt (22. Bezirk)