Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Cowboys

Ein Cowboy ist schneller als sein Schatten - Kordite www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Wir alle wissen, wie ein typischer Cowboy aussieht...

Die äußeren Merkmale sind mit Sicherheit der breitkrempige Hut (er wird Stetson genannt) und das Halstuch zum Schutz gegen den Staub. Dazu gehören natürlich noch eine Weste, enganliegende Hosen und Reitstiefel mit Sporen.

Um das Bild des Cowboys jetzt noch perfekt zu machen, fehlt eigentlich nur noch der Colt – der Revolver, den er meist in einem offenen Halfter an der Hüfte trägt.

Aber was genau sind denn nun die Aufgaben eines Cowboys? Seit wann gibt es sie? Existieren sie heute noch? Ist Cowboy ein echter Beruf?

Antworten auf diese Fragen, findest du hier.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 4. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die drei Vororte Hugelbrunn, Schaumburgergrund und Wieden bilden den 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Wie viele andere Bezirke auch wurde er 1850 eingemeindet.

Damals war der Bezirk noch um einiges größer. Zu Wieden gehörten die Gebiete von Margareten und Favoriten.

1861/62 wurden Margareten und einige Jahre später auch Favoriten davon abgetrennt zu eigenen Bezirken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Das Luftschiff Zeppelin 127 "Graf Zeppelin" - Grombo commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


  • ein Zeppelin Motoren hat und deshalb gelenkt werden kann?
  • das Luftschiff nach seinem Erfinder, Ferdinand Graf von Zeppelin, benannt wurde?
  • er mit Gas gefüllt wird um dadurch Auftrieb zu erlangen?
Mehr zum Thema: Zeppelin