Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. Willst du mit deiner Klasse mitmachen - Verlinkung Mitmachen!
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Gewürze
Gewürze sind heute in jeder Küche reichlich zu finden. Im Supermarkt kannst du Ingwer, Zimt, Sternanis oder Kardamon kaufen. Doch das war nicht immer so.
Früher, als es noch keine Autos, Flugzeuge und Züge gab und die Menschen mit Hilfe von Pferdekutschen reisten, hatten sie kaum die Möglichkeit, an Gewürze heranzukommen. Das liegt daran, dass viele Gewürze aus dem fernen Osten, aus Südamerika und von exotischen Inseln stammen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 14. Bezirks
In Penzing sind manche Straßen nach ehemaligen Vororten benannt wie die Hütteldorfer Straße oder die Breitenseer Straße.
Straßen wurden auch nach den Orten benannt zu denen sie führten wie beispielsweise die Linzer Straße.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- 10 bis 20 Blätter notwendig sind, um einen Apfel reifen zu lassen?
- je größer die Blätter eines Apfelbaumes sind, umso größer seine Äpfel werden?
Mit Hilfe der Blätter und dem Sonnenlicht stellt der Baum nämlich die Energie her, die er zum Wachsen braucht.
- in einer Streuobstwiese besonders viele und alte Apfelsorten wachsen?