Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Käse

Verschiedene Hartkäsesorten - Alex Anlicker commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Für jeden Käse wird Milch benötigt - eine ganze Menge sogar!

Diese Milch kommt von den Kühen, Schafen oder Ziegen – je nachdem, ob „Kuh“-Käse, Schafkäse oder Ziegenkäse hergestellt wird.

Käse darf in großer Menge nur in einer Käserei hergestellt werden. Der Fachausdruck für die Herstellung dafür lautet „käsen“.

Es gibt weltweit viele tausend Käsesorten von weich bis hart, mild bis würzig, kernig oder cremig.

Wenn du gerne erfahren möchtest, wie Käse gemacht wird und wie die Löcher in den Käse kommen, lies einfach weiter.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 8. Bezirks

Landesgericht Josefstadt - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In der Josefstadt befinden sich viele interessante Bauwerke.

Eines der größten Bauwerke umfasst mehrere Gebäude. Hier sind unter anderem Landesgericht und die Justizstrafanstalt untergebracht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge von Estland - User:SKopp commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Estland das digitalste Land Europas ist?
  • die estnische Flagge zuerst die Flagge einer Studentenverbindung war, bevor sie die Nationalflagge wurde.
  • in Estland Schaukeln ein Sport ist, man nennt ihn Kiiking?
Mehr zum Thema: Estland