Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Buch

Alte Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert - Gnosos commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Bücher gehören zu den wichtigsten Printmedien. Es ist das wichtigste Speichermedium für Schrift.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hernals (17. Bezirk)

Jörgerbad - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT



Der 17. Wiener Gemeindebezirk heißt Hernals.

Er gehört zu den Außenbezirken.

Fast 53% der Bezirksfläche von Hernals sind Grünflächen. Davon sind über drei Viertel von Wald bedeckt.

Das Jörgerbad ist das älteste Hallenbad der Gemeinde Wien. Es wurde 1912-1914 erbaut. Es hatte sogar ein eigenes Kinderbecken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Maus frisst Wassermelone - pvanzyl commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • Wassermelonen zu über 90% aus Wasser bestehen und daher auch ihren Namen haben?
  • es auch Wassermelonen mit gelbem Fruchtfleisch gibt? Sie werden auch Ananasmelonen genannt.
  • geröstete Wassermelonenkerne ähnlich wie Kürbiskerne geknabbert werden können?
Mehr zum Thema: Wassermelone