Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Europäische Währung/einfach

Eurozeichen - European Commission commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Euro ist der Name der gemeinsamen Währung vieler Länder Europas. Alle Mitgliedsländer schreiben das Wort klein, nur Deutschland und Österreich schreiben es groß.

Es gibt Euro-Banknoten. Das sind die 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Euro-Scheine. Seit 2019 werden keine neuen 500 Euro Scheine ausgegeben.

Bei den Euro-Münzen gibt es 1 und 2 Euro Münzen, sowie 1, 2, 5, 10 und 50 Cent.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Donaustadt (22. Bezirk)/einfach

Position: Donaustadt in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 22. Bezirk von Wien heißt Donaustadt.

Er gehört zu den Außenbezirken oder Randbezirken.

Die Donaustadt ist Wiens größter Bezirk.

Mehr als die Hälfte des Bezirks sind Grünflächen.

Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Vienna International Centre, die viele als UNO-City kennen oder der DC Tower. Der Donauturm ist ein Wahrzeichen von Wien.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Admiral - Manfred Antranias Zimmer pixabay.com, CC0 1.0
  • sich Schmetterlinge häufig durch "Augen" auf den Flügeln tarnen?
  • in Frankreich das Erscheinen des Nachtfalters "Porcelaine", wenn er sich auf einem Vorhang niedergelassen hat, gute Nachrichten bedeutet?
  • Die Fühler (Antennen) des Schmetterlings seine wichtigsten Sinnesorgane sind (ähnlich einer Nase)?
Mehr zum Thema: Schmetterling/einfach


Besonderes am: 9. Juni

Sohn & Vater - vinodnarayan pixabay.com, CC0 1.0

Der Vatertag wird in Österreich immer am 2. Junisonntag gefeiert. Bis heute hat der Vatertag bei uns noch immer nicht denselben Stellenwert wie der Muttertag, welcher einen Monat vorher gefeiert wird.

Lies weiter!