Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
}}
 
}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay_:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}

Version vom 13. Februar 2020, 10:22 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Tirol

Karte bzw. Lage von Tirol in Österreich - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0



Das Bundesland Tirol liegt im Westen Österreichs und ist ein Gebirgsland.

Es ist in mehrere Teile geteilt: In Österreich liegen Nordtirol und Osttirol. Südtirol, die heutige Provinz Bozen, gehört seit dem Ende des ersten Weltkriegs zu Italien. Wie auch Trentino ist Südtirol ein autonomes Gebiet. Das bedeutet, es hat besondere Rechte (die Landessprachen sind deutsch sowie italienisch).

Das ganze Bundesland liegt in den Alpen - den nördlichen Kalkalpen und den Zentralalpen. Deshalb wurde es auch das "Land im Gebirge" genannt.

Der höchste Gipfel Österreichs, der Großglockner (3 797 Meter), liegt übrigens genau an der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 6. Bezirks

Majolikahaus - Haus in der Linken Wienzeile - von Otto Wagner entworfen - G. Krassnitzer Wiener Bildungsserver, CC BY-SA 3.0 AT

In Mariahilf befinden sich viele interessante Bauwerke.

Zu den bekannten zählen unter anderem das Arik-Brauer-Haus oder die Wienzeilenhäuser.

Der Flakturm beheimatet das Haus des Meeres.

Im Bezirk gibt es viele Stiegen.

Eine Hauptfeuerwache befindet sich in Mariahilf.

Lies weiter!

{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}} {{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}