Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig,Winter}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExlude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 19. Februar 2020, 13:35 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Namen und Bedeutung

Eine Familie hat einen Namen. - Peggy_Marco [1], CC0 1.0

Vor ungefähr 10 Jahrhunderten war es üblich, nur einen Namen zu besitzen. Den Rufnamen nämlich. Als die Bevölkerung weiter wuchs, kam ein Beiname dazu. So konnten die Personen besser unterschieden werden. Daraus hat sich über die Jahre der Familienname entwickelt, der heutzutage fest vererbt ist.

Im 11. Jahrhundert – beeinflusst vom Christentum – kamen neue und fremde Namen griechischen und lateinischen Ursprungs, aus dem Süden Europas. Die neue Religion führte rasch zu einem Rückgang der germanischen Sprachen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)

Luftaufnahme des 1. Bezirks von Wien - MA 13, media wien lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz


Der 1. Wiener Gemeindebezirk heißt Innere Stadt. Er ist der historische Kern Wiens.

Die Fläche an Fußgängerzonen ist sehr groß. Das nützt dem Tourismus und dem Handel.

Nicht einmal 10 Prozent der Bezirksfläche sind Grünflächen. Diese sind ausschließlich Parkanlagen.

Im Bezirksvergleich wohnen im 1. die wenigsten Menschen. Dafür arbeiten aber über 100 000 in dem Bezirk.

Die erste Ampel für Fußgängerinnen und Fußgänger wurde 1951 am Stock-im-Eisen-Platz angebracht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die junge Rosa Parks - unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • sie auch "die Mutter der Bürgerrechtsbewegung" genannt wurde?
  • sie festgenommen wurde, weil sie sich während einer Busfahrt weigerte ihren Sitzplatz für einen weißen Fahrgast aufzugeben?
  • dieser Vorfall im Bus eine Protestbewegung auslöste, wobei viele Menschen gegen die ungleiche Behandlung durch das Gesetz protestierten?
Mehr zum Thema: Rosa Parks


Besonderes am: 2. Juni

Flagge von Italien - commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eine nationaler Feiertag Italiens ist am 2. Juni, der an die Gründung der Republik erinnert.

Lies weiter!