Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
+
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|Hier]] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>
  
 
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.

Version vom 1. September 2020, 11:14 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: UNO

Flagge der UNO - Wilfried Huss / Anonymous commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die UNO (United Nations Organisation) heißt auf deutsch Vereinte Nationen.

Sie wurde nach Ende des 2. Weltkrieges gegründet.

Die UNO soll den Weltfrieden sichern und die Menschenrechte schützen.

Es haben sich weitere unabhängige Organisationen entwickelt, die in Verbindung mit der UNO stehen, wie zB die Weltgesundheitsorganisation (engl. kurz: WHO), das Kinderhilfswerk (engl. kurz UNICEF) oder Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (engl. kurz UNESCO).

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 9. Bezirks

Rossauer Kaserne - Bwag commons.wikimedia.org, CC BY SA 4.0


Im Alsergrund befinden sich viele interessante Bauwerke.

Zu den bekannten zählen unter anderem die Medizinische Universität Wien, das Palais Liechtenstein oder die Roßauer Kaserne.

Das Fernwärmewerk Spittelau ist eine Müllverbrennungsanlage.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Rede mit den Menschen ... nicht zu ihnen! (auch im Netz) - Gerd Altmann (geralt) pixabay.com, CC0 1.0
  • wir anderen Menschen im Internet eher unhöflich begegnen als in der "wirklichen" Welt, weil wir ihnen nicht ins Gesicht sehen?
  • viele Menschen die Anonymität (= Gesichtslosigkeit) der Sozialen Netzwerke, Foren und Chats ausnutzen, um zu schimpfen oder zu hetzen?
Mehr zum Thema: Netiquette