Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Asien

Asien ist der größte Kontinent der Erde. - Brion L. Vibber commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Asien ist der größte Kontinent der Erde. Er ist viermal so groß wie Europa! Asien ist 44 614 500 km² groß.

Europa und Asien hängen zusammen. In Istanbul (Türkei) kann man über Brücken von einem zum anderen Kontinent gehen - zum Beispiel über die Bosporus-Brücke. (siehe Bild unten).

Asien besteht aus 47 Ländern.

Im Norden gilt das Polarmeer als Grenze, im Osten der Pazifische Ozean, im Süden der Indische Ozean und das Rote Meer, im Westen das Uralgebirge und der Uralfluss.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Wieden (4. Bezirk)

Einer der beiden Stadtbahn-Pavillons von Otto Wagner am Karlsplatz. - Zairon commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0




Der 4. Wiener Gemeindebezirk heißt Wieden. Er gehört zu den Innenbezirken Wiens.

Fast 10 % der Bezirksfläche Wiedens sind Grünflächen.

In Wieden befinden sich fast 30 von 150 Konsulaten und Botschaften.

Die kürzesten Bezirksnamen haben Wieden und Neubau.

In der Weyringergasse 13 ist noch ein Stück des Linienwalls erhalten geblieben. Der Linienwall wurde 1704 zur Verteidigung Wiens und der Vorstädte errichtet. Er führte vom Donaukanal bei St. Marx bis zur Vorstadt Lichtenthal (Alsergrund).

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Nachbildung einer alten Wasseruhr - Marsyas commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5
  • man sie bei niedrigen Temperaturen mit Fackeln beheizte, um das Einfrieren des Wassers zu verhindern?
  • sie zur Zeit der Römer sehr verbreitet waren?
Mehr zum Thema: Wasseruhr


Besonderes am: 10. Juni

Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!