Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: London

Palace of Westminster - Uhrturm mit der Glocke Big Ben - ENJOYEXPLORELIFE www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Die Hauptstadt Großbritanniens heißt London. Sie liegt im Südosten Englands.

Im Vergleich zu Wien ist die Stadt London mit 1 572 Quadratkilometern fast viermal so groß. Hier leben rund 8,9  Millionen Einwohner (Stand 2018). In Wien leben „nur“ rund 1,9 Millionen (Stand 2018).

London ist in 33 Bezirke gegliedert. Durch die Stadt fließt die Themse.

Auch die Königsfamilie lebt in London. Die Queen bewohnt den Buckingham Palace.

Die Londoner U-Bahn ist die älteste der Welt.

Nicht zuletzt ist die Stadt durch Filme wie Paddington Bär, James Bond oder Harry Potter bekannt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Glaubenshäuser des 9. Bezirks

Votivkirche - Linie29 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Im Alsergrund befinden sich Glaubenshäuser verschiedener Religionen.

Die großen sind die Votivkirche oder die Canisiuskirche.

Es gibt auch eine evanglische Kirche und Buddhistisches Meditationszentrum.

Wenn es nicht anders angegeben ist, handelt es sich um katholische Glaubenshäuser.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Europakarte: dunkelgrün - Europa, hellgrün - Teil von Asien, orange - Teil von Afrika - Grenzen zu Asien sind nicht genau definiert - Júlio Reis, Ssolbergj & others commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


  • Europa auch der Name einer griechischen Gestalt ist?
  • alle Kinder, die in Europa leben, in die Schule gehen müssen?
  • zwischen Europa und Asien keine eindeutige Grenze besteht?
Mehr zum Thema: Europa


Besonderes am: 10. Juni

Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!