Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Nobelpreis

Logo der Nobelpreisstiftung - unbekannt commons.wikimedia.org, ®© The Nobel Foundation

Jedes Jahr wird als einer der begehrtesten Preise der Nobelpreis verliehen. Dieser ist nach Alfred Nobel benannt und wird auf verschiedenen Gebieten vergeben zB für Friedensbemühungen. Der wird dann auch als Friedensnobelpreis bezeichnet.

Wusstest du, dass auf der österreichischen 2 Euro Münze Bertha von Suttner abgebildet ist? Sie ist eine Friedensnobelpreisträgerin.

Eine Frau, Marie Curie, erhielt den Preis gleich zweimal, 1903 in Physik und 1911 in Chemie. Damit ist sie eine von nur vier Personen, die mit zwei Nobelpreisen ausgezeichnet worden sind.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 4. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die drei Vororte Hugelbrunn, Schaumburgergrund und Wieden bilden den 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Wie viele andere Bezirke auch wurde er 1850 eingemeindet.

Damals war der Bezirk noch um einiges größer. Zu Wieden gehörten die Gebiete von Margareten und Favoriten.

1861/62 wurden Margareten und einige Jahre später auch Favoriten davon abgetrennt zu eigenen Bezirken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge von Moldawien - Nameneko and others commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Moldau eines der ärmsten Länder Europas ist?
  • eines der Nationalgerichte Mămăligă heißt?
  • sich der größte Weinkeller weltweit in Moldau befindet?
Mehr zum Thema: Moldau


Besonderes am: 2. Juni

Flagge von Italien - commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eine nationaler Feiertag Italiens ist am 2. Juni, der an die Gründung der Republik erinnert.

Lies weiter!