Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Astronomie

Astronomie - die Wissenschaft von den Gestirnen - Prawny pixabay.com, CC0 1.0

Astronomie ist die Wissenschaft von den Gestirnen.

Es werden Objekte des Universums und deren Eigenschaften untersucht.

Dazu gehören unter anderem alle Himmelskörper, wie die Planeten, Monde, Sterne, Galaxien und unsere Sonne. Auch die Entstehung des Universums will erforscht werden.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 9. Bezirks

Geldmuseum in der ÖNB - Bwag commons.wikimedia.org, CC BY SA 4.0

Im Alsergrund gibt es verschiedene Museen.

Die Menschen können mehr über die Geschichte des Bezirks, Medizin und sogar wie einst Zahnschmerzen behandelt wurden.

Das Geldmuseum ist bei jungen Menschen sehr beliebt.

Auch das Geburtshaus des Komponisten Franz Schubert befindet sich im Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Brunnenmarkt - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz
  • die "10er Marie" als ältester Heuriger Wiens gilt?
  • die Jubiläumswarte 31 m hoch ist?
  • die MVA Flötzersteig Österreichs älteste Müllverbrennungsanlage ist?
Mehr zum Thema: Ottakring (16. Bezirk)


Besonderes am: 2. Juni

Flagge von Italien - commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Eine nationaler Feiertag Italiens ist am 2. Juni, der an die Gründung der Republik erinnert.

Lies weiter!