Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Pfirsich

Weingartenpfirsiche am Baum - Tobias Maschler, Plochingen, Germany commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der Pfirsich ist ein schmackhaftes, saftiges Steinobst, der im Sommer reif wird. Es gibt einige unterschiedliche Arten von Pfirsichen.

Eine der ältesten Pfirsichsorten ist der Weingartenpfirsich. Er hat eine relativ dicke Schale, ist stark behaart und hat nur wenig Fruchtfleisch um den großen Kern. Diese Sorte gibt es leider kaum mehr zu kaufen, obwohl der Weingartenpfirsich sicherlich einer der geschmackvollsten Vertreter seiner Art ist.

Eine der jüngeren Pfirsichsorten ist die Nektarine. Im Gegensatz zu ihrem Verwandten ist die Haut der Nektarine nicht behaart. Deshalb zählt diese Sorte wohl derzeit zu den beliebtesten Pfirsichsorten.

Dieses Steinobst ist vitaminreich und saftig.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 5. Bezirks

Margaretengürtel - János Korom Dr. from Wien, Austria commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.0


In Margareten befinden sie viele wichtige Straßen und Gassen. Zu ihnen zählen unter anderem der Margaretengürtel oder die Rechte Wienzeile.

Einige davon sind nach geografischen Gegebenheiten oder Vororten benannt wie beispielsweise die Schloßgasse oder Reinprechtsdorfer Straße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Hochstrahlbrunnen - Natalie Stephan, media wien Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • der 3. Bezirk der zweitgrößte Innenbezirk ist?
  • der Hochstrahlbrunnen in der Nacht in verschiedenen Farben leuchtet?
  • es im Bezirk ein Fälschermuseum und ein Verkehrsmuseum gibt?
Mehr zum Thema: Landstraße (3. Bezirk)


Besonderes am: 10. Juni

Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!