Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Albert Einstein

Porträt von Albert Einstein - Rachelle Pavlova commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0











Albert Einstein ist auch heute noch einer der bedeutendsten Physiker unserer Zeit.

Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Deutschland geboren. Er starb am 18. April 1955 in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Im Jahr 2000 wurde er vom Time Magazine zum Mann des 20. Jahrhunderts gewählt. Diese Zeitschrift zählt zu den wichtigsten Blättern weltweit.

Im Jahr 2005 (Jahr der Physik) wurde zu Ehren von Albert Einstein in Berlin ein ganzer Boulevard nach im benannt – die Einsteinmeile. Dort wurden lauter riesengroße rote „E“ aufgestellt, auf denen Einsteins Leben und Werk beschrieben war.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 11. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Geschichte des Bezirks reicht weit zurück. Sogar die Römer hinterließen Spuren.


Die zwei Gemeinden Kaiserebersdorf und Simmering wurden zum 11. Wiener Gemeindebezirk mit dem Namen Simmering zusammengefasst und 1891 nach Wien eingemeindet.


1956 kam dann auch Albern hinzu.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Heute essen wir noch immer Püree aus Erbsen, Kartoffeln … - Judgefloro commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0


  • es nicht nur den Tomaten- und Karottensaft gibt?
  • aus Fenchel auch Gemüselikör gemacht werden kann?
  • die Konserverndose über 200 Jahre alt ist?
Mehr zum Thema: Gemüseverwertung


Besonderes am: 9. Juni

Sohn & Vater - vinodnarayan pixabay.com, CC0 1.0

Der Vatertag wird in Österreich immer am 2. Junisonntag gefeiert. Bis heute hat der Vatertag bei uns noch immer nicht denselben Stellenwert wie der Muttertag, welcher einen Monat vorher gefeiert wird.

Lies weiter!